Vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung beim FSV Steinsberg statt.
1. Vorsitzender Stefan Schmeiduch begrüßte alle anwesenden Mitglieder und konnte bereits zu Beginn einen neuen Mitgliederrekord verkünden. Im vergangen Vereinsjahr schloss sich das 1.000 Mitglied dem FSV an, aktuell beziffert sich der Mitgliederstand auf 1.007 Mitglieder eine Verdopplung innerhalb der letzten zehn Jahren!
Bei den anstehenden Neuwahlen wurde die Vorstandschaft entlastet und einstimmig wiedergewählt
- Vorsitzender: Stefan Schmeiduch
- Vorsitzender: Christian Brandl
Als Hauptkassier wurde Martin Federholzner einstimmig wiedergewählt. Bei den Abteilungsleiterwahlen wurden alle bisherigen Abteilungsleiter, welche erneut kandidierten einstimmig wiedergewählt. Veränderung gab es bei der Jugendleitung. Die bisherigen stellvertretenden Jugendleiter Christian Moser und Robert Bildl schieden aus, für sie rücken Martin Haala und Andre Müller nach. Als Jugendkassier wurde Felix Kuhn gewählt.
In der Abteilung Tennis wurde Lobna Meddeb als stellvertretende Abteilungsleiterin neu gewählt. Neu in den Vereinsausschuss wurden Albert Buchmeier, Markus Six und Christian Moser gewählt.
Aus den Abteilungen konnte viel positives berichtet werden. Insbesondere beim Dart und im Jugendfußball konnten viele neue Mitglieder gewonnen werden. Aber auch unsere Turnstunden in der Fitnessabteilung sind aktuell restlos ausgebucht, hier werden bereits Wartelisten geführt.
Erfolgreich war auch das Abschneiden unserer ersten Herrenfußballmannschaft im vergangenen Vereinsjahr. Nach mehr als 20 Jahren gelang der Wiederaufstieg in die Kreisliga. Der Großteil der Spieler unserer ersten Mannschaft stammt aus dem eigenen Nachwuchs und ist unter 25 Jahre. Es herrscht eine große Identifikation mit dem Verein.
Die Mitgliederversammlung beschloss zudem einstimmig die Anpassung der Mitgliedsbeiträge:
Einzelbeitrag: 79€
Kinder bis 18 Jahre: 99€
Familienbeitrag: 178€
Senioren: 25€
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurde mit Rüdiger Reithner ein ehemaliger Nachwuchstrainer offiziell verabschiedet. Rüdiger nahm innerhalb des Vereins über mehrere Jahren viele verschiedene Positionen ehrenamtlich ein und betreute über Jahrzehnte unseren Nachwuchs. Zuletzt war er als Trainer in unserer vereinseigenen Fußballschule im Einsatz, für die er auch 2025 wieder antritt. Vielen Dank für deinen Einsatz Rüdiger!