Fitness

Yvonne Beer

Abteilungsleitung Fitness – Bereich Kind

Yvonne Beer

Tel 0171 1457405

E-Mail fitness@fsv-steinsberg.de

Abteilungsleitung Fitness- Bereich Erwachsene

Doris Schmeiduch

Tel 0157 83810121

E-Mail info@sts-versicherungsmakler.de


-> Anfragen und Infos für alle Stunden bei der Abteilungsleitung oder den  jeweiligen Übungsleitern

Es gibt noch freie Plätze!

Für einen reibungslosen Ablauf der Turnstunden…

  • benötigen die Kinder eine auslaufsichere, leicht zu öffnende Trinkflasche, die im Idealfall mit Wasser (keine klebrigen Flüssigkeiten) gefüllt ist.
  • bleiben Brotzeiten und Süßigkeiten zu Hause.
  • tragen die Kinder bequeme Sportkleidung (keine langen Kleider, keine zu festen Turnschuhe). Am besten eignen sich Springerl und Lagenlook.
  • verlassen die Eltern nach Turnbeginn die Halle, bzw. warten notfalls in der Umkleidekabine.
  • werden die Kinder pünktlich zur Turnstunde gebracht und pünktlich wieder abgeholt.
  • sagen die Erziehungsberechtigten bei Verhinderung am Turntag bis spätestens 12:00 Uhr mittags ab.
  • gehen die Kinder vorher nochmal aufs Klo 😉
  • kommen nur gesunde Kinder zum Turnen! Ein kranker Körper braucht Ruhe und Erholung. Da die Kinder in den Stunden laufen und natürlich schwitzen ist ein Pausieren sinnvoll. Ausserdem wollen wir Ansteckungen vermeiden.

Turn-Mäuse

Montag, 16:00 Uhr – 16:45 Uhr

mit Hannah und Elena

Turn-Hasen 

Montag, 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr  

mit Hannah und Elena

Beer, Elena                             0151 / 42890011

Müller, Hannah                     0175 / 4965058

Turn-Frösche

Montag, 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr

mit Christina, Yvonne oder Hannah und Elena

Schiedrich, Christina            0170 / 9652806

In unseren Kinder-Turn-Gruppen sind alle Kinder ohne Begleitung einer Bezugsperson herzlich willkommen.

Kinderturnen ist vielseitiges Spielen, Bewegen, Singen, Tanzen und Lernen.

Kinderturnen trainiert spielerisch Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.

Kinderturnen fördert das gesunde Wachsen mit alltäglichen Bewegungen wie Krabbeln, Gehen, Laufen, Hüpfen, Rollen, Stützen, Wälzen, Drücken, Stoßen, Hängen, Schwingen, Springen, Balancieren, Werfen, Fangen usw.

Kinderturnen ist gemeinsames Bewegen mit Gleichaltrigen. Dabei lernen Kinder nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen, sich an Regeln zu halten, also Sozialkompetenzen zu erlangen.

Kinderturnen heißt Woche für Woche zu üben, Aufgaben zu bewältigen, etwas zu leisten, sich mit anderen zu vergleichen, eigene Grenzen zu erfahren und zu überwinden.

Kinderturnen fördert schon frühzeitig die Motivation zum lebenslangen Sporttreiben.

Kinderturnen ist Spaß und Bewegung mit Klein- und Großgeräten, in Bewegungslandschaften, bei kleinen Spielen, mit Alltagsmaterialien uvm.

Kinderturnen beugt Haltungsschwächen, Übergewicht und Koordinationsschwierigkeiten vor. Bereits vor der Einschulung und darüber hinaus.

Kinderturnen fördert Selbstvertrauen durch die vielen positiven Erfahrungen.

Es gibt noch freie Plätze!

Turn-Mädls

Dienstag, 16:30 – 17:30 Uhr

(Gruppe I, Mädels der 1. bis 3. Klasse)

mit Maria oder Theresa

Turn-Teenies

Dienstag, 17.30 – 18:30 Uhr

(Gruppe II, Mädels der 4. bis 6. Klasse)

mit Maria oder Theresa

Graf, Maria                             0170 / 5497017

In unseren Mädls-Mix-Gruppen sind alle Mädchen, die sich außerhalb der Schule mit Freundinnen bewegen möchten, herzlich willkommen.

Kinderturnen ist vielseitiges Spielen, Bewegen, Singen, Tanzen und Lernen.

Kinderturnen trainiert spielerisch Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Kinderturnen fördert das gesunde Wachsen mit alltäglichen Bewegungen wie Krabbeln, Gehen, Laufen, Hüpfen, Rollen, Stützen, Wälzen, Drücken, Stoßen, Hängen, Schwingen, Springen, Balancieren, Werfen, Fangen usw.

Kinderturnen ist gemeinsames Bewegen mit Gleichaltrigen. Dabei lernen Kinder nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen, sich an Regeln zu halten, also Sozialkompetenzen zu erlangen.

Kinderturnen heißt Woche für Woche zu üben, Aufgaben zu bewältigen, etwas zu leisten, sich mit anderen zu vergleichen, eigene Grenzen zu erfahren und zu überwinden.

Kinderturnen fördert schon frühzeitig die Motivation zum lebenslangen Sporttreiben.

Kinderturnen ist Spaß und Bewegung mit Klein- und Großgeräten, in Bewegungslandschaften, bei kleinen Spielen, mit Alltagsmaterialien uvm.

Kinderturnen beugt Haltungsschwächen, Übergewicht und Koordinationsschwierigkeiten vor. Bereits vor der Einschulung und darüber hinaus.

Kinderturnen fördert Selbstvertrauen durch die vielen positiven Erfahrungen.

Fitness für Best Ager

Die Stunde beginnt mit einem intensiven Warm-Up. Anschließend folgen Kräftigungsübungen mit Schwerpunkt Rücken, Bauch, Beine und Po sowie verschiedene Koordinationsübungen. Hier arbeiten wir mit Hilfsmitteln wie Brasilis, Redondobälle, Balance Pad etc. Ein Stretchingteil rundet die Stunde ab.  

Dienstag, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr

mit Doris  

Schmeiduch, Doris                0157 / 83810121

In dieser Stunde – für Männer und Frauen – erwartet euch ein interessanter Mix aus Konditions-, Kräftigungs-, Koordinations- und Balanceübungen zur Verbesserung und Steigerung der eigenen Körperfitness. 

Montag, 19.00 Uhr – 20:00 Uhr

mit Stephan

Ein perfektes Ganzkörpertraining!

Der Vorteil der Trampolin Fitness besteht vor allem darin, dass deine Gelenke keinen Bodenkontakt haben, sondern quasi schwebend abgefedert werden. Dadurch sind die Choreos, die Schritte und Sprungkombinationen wesentlich gelenkschonender. Jumping Fitness eignet sich somit als hervorragende Alternative für Menschen mit empfindlichen Gelenken, die trotzdem nicht auf Cardiotraining verzichten wollen.

Es sind so gut wie keine Vorkenntnisse nötig. Die „Choreo“ besteht aus wenigen Basic Moves, die man jedoch innerhalb kürzester Zeit drauf hat. Und schon kannst du wie ein Gummiball loslegen und hochfliegen! Dabei werden bis zu 600 Kalorien pro Jumping-Fitness-Stunde verbrannt.

Zudem bringst du deinen Gleichgewichtssinn ordentlich auf Vordermann und machst ein Update deiner Koordinationsfähigkeit.

Lass dich anstecken von der schweißtreibenden Trampolin Fitness! Das Beste dabei: Alle Sprünge und Techniken sind leicht zu lernen und garantieren dir auch als Einsteiger schnelle Erfolgserlebnisse!

Donnerstag 18:30 Uhr – 19:15 Uhr

mit Jana 

Teilnahme nach vorheriger Anmeldung, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht.

Start 22.09.2022

Anmeldung über Doris: 0157/83810121

Mittwoch – November bis März

18:30-19:30 Uhr: Kids ab 9 Jahren

19:30-20:30 Uhr: Erwachsene

mit Katrin & ferDI

Ein intensives Kraft- und Ausdauertraining.

Die ideale Vorbereitung auf die Skisaison!

Spaß garantiert!

Es gibt noch freie Plätze!

Achtung – geänderte Turnzeiten!

Turn-Zwerge

Mittwoch, 15.30 – 16:30 Uhr

(Gruppe I, 2-3 Jahre)

mit Steffi und Anita

Turn-Löwen

Mittwoch, 16.30 – 17:30 Uhr

(Gruppe II, 2-3 Jahre)

mit Melli und Ivonne


In unseren Eltern-Kind-Turn-Gruppen sind alle Kinder mit EINER Bezugsperson (Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel oder Tante …) herzlich willkommen. Geschwisterkinder sind nur in absoluten Ausnahmefällen erlaubt!

Kinderturnen ist vielseitiges Spielen, Bewegen, Singen, Tanzen und Lernen.

Kinderturnen trainiert spielerisch Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.

Kinderturnen fördert das gesunde Wachsen mit alltäglichen Bewegungen wie Krabbeln, Gehen, Laufen, Hüpfen, Rollen, Stützen, Wälzen, Drücken, Stoßen, Hängen, Schwingen, Springen, Balancieren, Werfen, Fangen usw.

Kinderturnen ist gemeinsames Bewegen mit Gleichaltrigen. Dabei lernen Kinder nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen, sich an Regeln zu halten, also Sozialkompetenzen zu erlangen.

Kinderturnen heißt Woche für Woche zu üben, Aufgaben zu bewältigen, etwas zu leisten, sich mit anderen zu vergleichen, eigene Grenzen zu erfahren und zu überwinden.

Kinderturnen fördert schon frühzeitig die Motivation zum lebenslangen Sporttreiben.

Kinderturnen ist Spaß und Bewegung mit Klein- und Großgeräten, in Bewegungslandschaften, bei kleinen Spielen, mit Alltagsmaterialien uvm.

Kinderturnen beugt Haltungsschwächen, Übergewicht und Koordinationsschwierigkeiten vor. Bereits vor der Einschulung und darüber hinaus.

Kinderturnen fördert Selbstvertrauen durch die vielen positiven Erfahrungen.


Weitere Unterstützung in allen Stunden im Bereich Kinderturnen / Turnen:

Beer Dominic

Beer Katrin

Beer Yvonne

Dobler Peter

Kronenberger Christian

Kronenberger Stefanie

Stegerer Anna

Ziegler Kilian


Kontakt

FSV Steinsberg e.V. 1949
Sportheim
Pfalzgrafenstraße 4a
93128 Steinsberg

09402 / 80 69

pr@fsv-steinsberg.de

Social