Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Unsere C1-Jugend verbrachte ihr vergangenes Wochenende in der Bundeshauptstadt Berlin. Neben einen sportlichen Highlight, unternahm man auch viele Ausflüge zu großen Sehenswürdigkeiten in der größten Stadt Deutschlands.

Bereits am Freitag durfte man auf Einladung durch den Regensburger Abgeordneten Peter Aumer den Deutschen Bundestag besichtigen. Aumer, als gebürtiger Ramspauer, selbst in Regenstauf aufgewachsen führte unser Team durch das Reichstagsgebäude, den Fraktionssaal der CDU/CSU Fraktion, dem Plenarsaal und auf die Kuppel des Bundestags. Auch stellte er sich rund 30 Minuten den Fragen der Spieler und stellte seine Arbeit in Berlin vor. Dabei zeigten die Spieler durchaus Interesse und stellten neben politischen Fragen auch persönliche, wie z. B. Aumers Draht zu Bundeskanzler Friedrich Merz ist oder wer die berühmteste Persönlichkeit ist, die er schon getroffen hat.

Doch aus Abseits des Bundestags führte der Weg durch Berlin über viele Sehenswürdigkeiten und bekannte Plätze. Mit den S- und U-Bahnen erkundete man die ganze Stadt. Ob Fotos am Brandenburger Tor, Abendessen am Potsdamer Platz, Shoppen im Kaufhaus des Westens, Eis essen am Alexander Platz oder der Döner am Kottbusser Tor. Berlin hatte viel zu bieten an den drei Tagen. Das Teamhotel am Kuh’Damm, neben sehr vielen Restaurants, lag optimal zwischen den S-Bahnstation Bahnhof Zoo und dem Svignyplatz, der zudem noch einen Bolzplatz für die Abendstunden zu bieten hatte.

Samstagvormittag gegen die Hertha am Olympiagelände

Das sportliche Highlight stand dagegen Samstagvormittag am Programm. Am Olympiagelände Berlin, in Sichtweite zum Olympiastadion trafen unsere Junioren auf den Bundesliganachwuchs von Hertha BSC. Gegen den Bundesliganachwuchs schlug sich unser Team wacker und verteidigte bis kurz vor der Halbzeit das 0:0. Selber kam man jedoch nur nur gelegentlich zu gefährlichen Torchancen. Die beste Gelegenheit hatte Màtè Heves kurz nach dem Seitenwechsel der aus 15 Meter am starken Berliner Keeper scheiterte sowie Elias Hahn der kurz vorm 1 gegen 1 mit dem Schlussmann noch von einem Berliner Abwehrspieler abgefangen wurde. Am Ende gab die JFG dem Berliner Druck nach und unterlag nach 90 Minuten Spielzeit mit 0:4. Dabei schlugen zwei sehenswerte Distanzschüsse im Tor von Keeper Johannes Krause ein, der bei allen vier Gegentreffern chancenlos war, zuvor den Rückstand durch tolle Paraden noch öfters verhinderte. Aber auch das Geburtstagskind Florian Brandl konnte ein paar Mal sehenswert den Fuß dazwischen bringen und so die frühe Berliner Führung verhindern. Bevor es Sonntag wieder nach Steinsberg ging, hielt die Truppe übrigens noch im Tropical Island um das tolle Wetter mit etwas Badespaß zu verbinden.

Die Mannschaft möchte sich bei allen Sponsoren und Helfern für das tolle Wochenende bedanken. Ein Dank geht dabei an Peter Aumer für die Führung durch den Bundestag, Fritz Dechant für den Bus nach Berlin sowie den Eltern Marco Baumer und Michael Krause die das Team als Betreuer begleiteten.

Kontakt

FSV Steinsberg e.V. 1949
Sportheim
Pfalzgrafenstraße 4a
93128 Steinsberg

09402 / 80 69

pr@fsv-steinsberg.de

Social