C1-Jugend überzeugt in Prag

Für ein komplettes Wochenende ging es für unsere C1-Jugend in die tschechische Hauptstadt Prag. Auf dem Plan standen neben zwei sportlichen Gradmessern, auch eine Besichtigung der 1,3 Millionen Einwohner großen Metropole.

Los ging es bereits am Freitagnachmittag, noch bevor es ins Hotel ging, empfingen die gleichaltrigen U14-Junioren des FC Bohemians 1905 Prag unser Team. Das Profiteam des FC Bohemians spielt dabei seit vielen Jahren in der ersten tschechischen Liga und kann dabei auch mehrere Teilnahmen an europäischen Wettbewerben vorzeigen, zuletzt qualifizierte man sich in der Saison 2023/2024 für die UEFA Conference League, nachdem man vor allem in den 1980er Jahren mehrere Jahre im internationalen Fußball unterwegs war z. B. 1980 als man auswärts beim FC Bayern München ein 2:2 im UEFA Cup, dem Vorgänger der heutigen Europa League erkämpfte.

Die knapp 50 Zuschauer, größtenteils aus Tschechien, im Prager Vorort Velvary sahen eine spannende und flotte Begegnung bei der die Zwischenstände öfters wechselten. Vor allem über Konter wurde unser Team immer wieder gefährlich, nachdem der tschechische Nachwuchs sehr offensiv auftrat. Die groß gewachsene Nummer 11 aus der Prager Auswahl bereitete unserem Team große Anstrengungen, er war fast an jeder gefährlichen Aktion von Bohemians beteiligt und leitete auch alle drei Tore ein. Die sehr frühe 0:2 Führung unseres Teams wurde durch Bohemians postwendend wieder ausgeglichen. In der Schlussviertelstunde verteidigte unser Team die bis dahin zwischenzeitliche 3:4 Führung entschlossen und nervenaufreibend, verpasste aber durch gute Konterangriffe das Spiel früher zu entscheiden. Der Schlusstreffer viel erst in der Nachspielzeit nach 92 Minuten.

FC Bohemians Prag 1905 : JFG Naab Regen 06 3:5
Tore: 3x M. Heves, A. Heves, Heining

Stadtour, Aquaplace und müde Beine

Nachdem man Samstag, mit wenig Schlaf, einem anstrengenden Fußmarsch durch die Prager Innenstadt, bis hoch zur Prager Burg und zurück ins Hotel absolvierte, ging es Nachmittags ins Aquapalace, dem größten Wasserpark Mitteleuropas. Unser Hotel lag dabei mitten in der Prager Innenstadt zwischen vielen Restaurants, aber leider auch vielen Fast Food Läden. Bei der Stadtbesichtigung kam man an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie dem Wenzelsplatz, der John Lennon Wall oder der Karlsbrücke.

Erst am Sonntag ging es zum zweiten Testspiel. Auch gegen die gleichaltrigen U14-Junioren von FK Dukla Prag, deren Trainingsgelände mitten im Prager Zentrum lag entwickelte sich ein flottes Spiel. Das Profiteam des FK Dukla spielt aktuell auch in der ersten tschechischen Liga, kämpft dort aber gegen den Abstieg. Ursprünglich war geplant, das Spiel im Juliska Stadion, dass 10.000 Zuschauer umfassende Fußballstadion von Dukla zu absolvieren. Da es für das Profiteam von Dukla momentan jedoch um den sportlichen Klassenverbleib geht, ging die Einheit der Profis am Stadiongelände vor.
Unser Team ging im Nachwuchsspiel wieder früh in Führung und hätte schnell auch höher führen können, versäumte aber früh einen deutlicheren Spielstand herzustellen. Nach 30 Minuten verlor man aber zunehmend die Spielkontrolle. Bedingt durch das lange Wochenende und auch wenig Schlaf wurden die Beine über die Spieldauer zunehmend müder und brachte den tschechischen Nachwuchs immer besser in die Partie. Dukla verpasste es dabei die ein oder andere Gelegenheit anzunehmen, die unser Team an diesem Sonntag ihnen anbot und musste sich nach 90 Minuten geschlagen geben. Beim entscheidenden 2:4 Treffer nach einem abgewehrten direkten Freistoß durch Dukla’s Keeper, reagierte Elias Meddeb etwas schneller als sein Gegenspieler und beschenkte sich an seinem 14. Geburtstag mit einem wichtigen Tor dabei selbst.

FK Dukla Prag : JFG Naab-Regen 06 2:4
Tore: M. Heves, Willert, Hahn, Meddeb

Eine großer Dank zum Schluss:

Einer großer Dank an dieser Stelle gilt dabei Stefan Schmeiduch und der Firma StS Versicherungsmakler GmbH die unserem kompletten Team Freitagabend das Essen und Trinken sponserten. Ebenso gilt der Dank an Fritz Dechant und Dechant Reisen der uns für die Fahrt nach Prag einen 9 Sitzer zur Verfügung stellte.

Kontakt

FSV Steinsberg e.V. 1949
Sportheim
Pfalzgrafenstraße 4a
93128 Steinsberg

09402 / 80 69

pr@fsv-steinsberg.de

Social